Rückblick auf Gottesdienste und Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit 2022/2023
Am 11.12.2022 fand wieder ein Sternenkinder-Gottesdienst statt, bei dem in besonderer Weise an verstorbene Kinder erinnert wird. Christine Freiwang hat die liebevolle Gestaltung der Alten Pfarrkirche St. Peter und Paul für diesen Gottesdienst für uns im BIld festgehalten. Gerne können Sie auch den Gottesdienst anhand des schön gestalteten Texblatts nachempfinden, das Sie hier herunterladen können.
Zum Abschied von Papst emeritus Benedikt XVI. / Kardinal Josef Ratzinger
Zum Tod von Papst emeritus Benedikt XVI. am 31.12.2022 hat das Erzbistum einen offiziellen Nachruf veröffentlicht. Sie finden ihn hier: Erzbistum trauert um emeritierten Papst und ehemaligen Erzbischof von München und Freising Benedikt XVI. (erzbistum-muenchen.de) Das Erzbistum nahm Abschied in einem Requiem im Liebfrauendom am Dienstag, den 3.1.2023 um 18 Uhr. Neben den in allen Medien leicht zugänglichen Nachrufen sind für Sie vielleicht auch die Texte einiger Schüler von Papst em. Benedikt XVI. interessant, die Sie z.B. auf der Seite des neuen Schülerkreises finden.
Das offizielle Gebetsbild finden Sie hier.
Pfarrer Strasser-Langenfeld schrieb am 1. Januar 2023 an den Pfarrverband:
„Liebe Gläubige im Pfarrverband,
wie Sie alle wissen ist Papst em. Benedikt XVI am Samstag verstorben.
Zum Ausdruck unserer Trauer haben wir am Sitz des Pfarrverbandes, in St. Peter und Paul, einen Gedenkort vor der Muttergottes gestaltet. Sie sind eingeladen für Papst em. Benedikt XVI zu beten. Vor Peter und Paul ist die Kirchenfahne mit Trauerflor versehen. Um 16.00 Uhr läuten die Kirchenglocken 15 Minuten zum Gedenken. Am Mittwoch wird in jeder Pfarrei bzw. Pfarrverband ein Requiem für ihn gefeiert. Wir feiern das Requiem am Mittwoch um 19.00 Uhr in St. Peter und Paul. Bitte nehmen sie sich Zeit und feiern mit.“
Aus dem sehr schönen, würdevollen Requiem in St. Peter und Paul am 4.1.2023, dem Pfarrer Strasser-Langenfeld und Pfarrer Sinha Roy vorstanden, assistiert von Diakon Häckler und Diakon Kuper und mit Orgelbegleitung durch Bernhard Ullrich, stellen wir Ihnen hier die Predigt von Pfarrer Strasser-Langenfeld zur Verfügung. Die besondere Gestaltung hat Christine Freiwang in einigen Fotos dokumentiert:
Auch die Sternsinger waren am 6. und 8. Januar 2023 wieder unterwegs und brachten den traditionellen Segen zum Jahresbeginn in viele Häuser, verbunden mit der Beschriftung „Christus mansionem benedicat – * C+M+B * 2023“. Sie sammelten Spenden für das Centro Esperanca in Tapauá im Amazonas-Gebiet.
(Foto: Anne Horsch)