Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
am ersten Fastensonntag Die liturgischen Texte des Gottesdienstes finden Sie z.B. hier (ohne Gewähr für die Korrektheit).
am ersten Fastensonntag Die liturgischen Texte des Gottesdienstes finden Sie z.B. hier (ohne Gewähr für die Korrektheit).
Im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung findet für die Erstkommunionkinder eine Andacht statt.
Spirituell auftanken und zusammen auf Ostern zugehen – Ökumenische Exerzitien im Alltag- Vor Ostern werden vier Wochen lang unter dem Motto „Wo ist Gott im Alltagstrott?“ täglich ein spiritueller Impuls für zu Hause und einmal wöchentlich eine offene ökumenische Gruppe zum Thema „In Verbindung kommen“ angeboten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Frömmigkeit erforderlich. Die Leitung […]
Gottesdienst zum Weltgebetstag im Pfarrsaal von St. Peter und Paul, anschließend Begegnung bei taiwanesischen Köstlichkeiten Über alle Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung weltweit. Unter dem Leitwort „Glaube bewegt“ haben heuer […]
Jeden Samstag gibt es in der Alten Pfarrkirche von St. Peter und Paul die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit einem Mitglied des Seelsorge-Teams, bei Anwesenheit eines Priesters auch Gelegenheit zur Beichte.
am 2. Fastensonntag mit Kollekte für die Caritas, anschließend Kirchencafé Die Liturgischen Texte des Gottesdienstes finden Sie z.B. hier (ohne Gewähr für die Korrektheit).
Die Trauer-Gruppe soll ein Treffpunkt sein für diejenigen, die von einem lieben Menschen Abschied nehmen mussten oder die aus einem anderen Grund einen Verlust in ihrem Leben auszuhalten haben. Im Anschluss gibt es eine gemeinsame Brotzeit. Näheres siehe auf dem verlinkten Flyer!
Jeden 2. und jeden 4. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr gibt es den Mittwochsclub im Pfarrheim Maria Königin. Um Anmeldung bei Diakon Willi Kuper wird gebeten: Tel. 0157 33137089 oder wkuper@ebmuc.de Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Ein Abholfahrdienst ist gerne möglich (nach Absprache).
Spirituell auftanken und zusammen auf Ostern zugehen – Ökumenische Exerzitien im Alltag- Vor Ostern werden vier Wochen lang unter dem Motto „Wo ist Gott im Alltagstrott?“ täglich ein spiritueller Impuls für zu Hause und einmal wöchentlich eine offene ökumenische Gruppe zum Thema „In Verbindung kommen“ angeboten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Frömmigkeit erforderlich. Die Leitung […]
Jeden Samstag gibt es in der Alten Pfarrkirche von St. Peter und Paul die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit einem Mitglied des Seelsorge-Teams, bei Anwesenheit eines Priesters auch Gelegenheit zur Beichte.
Diesmal findet die Firmvorbereitung ausnahmsweise im Pfarrsaal von St. Peter uund Paul statt und endet nach dem Gottesdienst, der um 20:30 Uhr beginnt. „Leben in Fülle“: Ich möchte gut beieinander sein, motiviert, fit, voller Energie, stark sein, Lebensfreude spüren. Wie geht das? Was kann ich tun, um „gut dran“ zu sein? Ring der Ehre, Ring […]
Aus dem Cursillo - Glaubenskurs hat sich ein Kreis gebildet, der sich an jedem 2. Montag im Monat um 18.00 Uhr im Pfarrheim Maria Königin auf diese besondere Weise mit der Bibel beschäftigt. Dazu sind auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich eingeladen.
Spirituell auftanken und zusammen auf Ostern zugehen – Ökumenische Exerzitien im Alltag- Vor Ostern werden vier Wochen lang unter dem Motto „Wo ist Gott im Alltagstrott?“ täglich ein spiritueller Impuls für zu Hause und einmal wöchentlich eine offene ökumenische Gruppe zum Thema „In Verbindung kommen“ angeboten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Frömmigkeit erforderlich. Die Leitung […]
Jeden Samstag gibt es in der Alten Pfarrkirche von St. Peter und Paul die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit einem Mitglied des Seelsorge-Teams, bei Anwesenheit eines Priesters auch Gelegenheit zur Beichte.
Der 10-Uhr-Gottesdienst in Maria Königin entfällt an diesem Sonntag. Der Pfarrverband ist eingeladen zur Teilnahme an der Ewigen Anbetung in St. Peter und Paul, die mit dem dortigen Gottesdienst um 10:30 Uhr beginnt und mit dem Eucharistischen Segen um 18:45 endet.
Das Trauer-Café im Café Treffpunkt (Haus der Begegnung) soll ein Treffpunkt sein für diejenigen, die von einem lieben Menschen Abschied nehmen mussten oder die aus einem anderen Grund einen Verlust in ihrem Leben auszuhalten haben. Zusammenkommen im Foyer im Haus der Begegnung. Näheres siehe auf dem verlinkten Flyer!
Liebe SeniorenInnen, wir Firmlinge vom Firmkurs 2022/23 bieten am Dienstag, den 21.03.2023 und Dienstag, den 25.4.2023 von 16.00 – 17.00 Uhr Handykurse für Sie an. Falls Sie das Handy etwas besser kennenlernen möchten oder neue Funktionen entdecken wollen, können Sie sich gerne dafür anmelden! Wir freuen uns auf Sie und auf jeden, dem wir helfen […]
Jeden 2. und jeden 4. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr gibt es den Mittwochsclub im Pfarrheim Maria Königin. Um Anmeldung bei Diakon Willi Kuper wird gebeten: Tel. 0157 33137089 oder wkuper@ebmuc.de Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Ein Abholfahrdienst ist gerne möglich (nach Absprache).
Spirituell auftanken und zusammen auf Ostern zugehen – Ökumenische Exerzitien im Alltag- Vor Ostern werden vier Wochen lang unter dem Motto „Wo ist Gott im Alltagstrott?“ täglich ein spiritueller Impuls für zu Hause und einmal wöchentlich eine offene ökumenische Gruppe zum Thema „In Verbindung kommen“ angeboten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Frömmigkeit erforderlich. Die Leitung […]
Jeden Samstag gibt es in der Alten Pfarrkirche von St. Peter und Paul die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit einem Mitglied des Seelsorge-Teams, bei Anwesenheit eines Priesters auch Gelegenheit zur Beichte.
An diesem Abend berichten Caroline Auer und Odette Ullrich von ihrer Reise nach Ecuador im Februar 2023 und der aktuellen Situation in der Casa del Sol.