Andacht der Erstkommunionkinder – Noah und das Versprechen Gottes
Andacht der Erstkommunionkinder – Noah und das Versprechen Gottes
Im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung findet für die Erstkommunionkinder eine Andacht statt.
Im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung findet für die Erstkommunionkinder eine Andacht statt.
Gottesdienst zum Weltgebetstag im Pfarrsaal von St. Peter und Paul, anschließend Begegnung bei taiwanesischen Köstlichkeiten Über alle Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung weltweit. Unter dem Leitwort „Glaube bewegt“ haben heuer […]
Mit den Sinnen zum Sinn - unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die ökumenischen Morgenandachten an allen Samstagen in der Fastenzeit. Ein Team aus den drei Grünwalder Kirchengemeinden möchte diese besondere Zeit im Kirchenjahr mit vielfältigen Impulsen, Gebet und Musik auch besonders gestalten.
Der Rosenkranz verbindet Marienverehrung und Christusfrömmigkeit, die Jesus Christus in seiner Entäußerung und seinem Leiden betrachtet.
Zur Vorbereitung der Erstkommunion sind die Erstkommunionkinder eingeladen zu einer Andacht. Im Mittelpunkt der Andacht steht Jesus als der gute Hirte.
In der Vorbereitung auf Ostern vergegenwärtigen wir uns den Weg Jesu zum Kreuz in einer besonderen Form der Andacht.
Mit den Sinnen zum Sinn - unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die ökumenischen Morgenandachten an allen Samstagen in der Fastenzeit. Am 11.März treffen wir uns anschließend zu einem gemeinsamen Frühstück! Ein Team aus den drei Grünwalder Kirchengemeinden möchte diese besondere Zeit im Kirchenjahr mit vielfältigen Impulsen, Gebet und Musik auch besonders gestalten.
Der Rosenkranz verbindet Marienverehrung und Christusfrömmigkeit, die Jesus Christus in seiner Entäußerung und seinem Leiden betrachtet.
Zur Vorbereitung der Erstkommunion sind die Erstkommunionkinder eingeladen zu einer Andacht. Im Mittelpunkt der Andacht steht der gemeinsame Weg mit Jesus.
Mit den Sinnen zum Sinn - unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die ökumenischen Morgenandachten an allen Samstagen in der Fastenzeit. Ein Team aus den drei Grünwalder Kirchengemeinden möchte diese besondere Zeit im Kirchenjahr mit vielfältigen Impulsen, Gebet und Musik auch besonders gestalten.
Der Rosenkranz verbindet Marienverehrung und Christusfrömmigkeit, die Jesus Christus in seiner Entäußerung und seinem Leiden betrachtet.
Der 10-Uhr-Gottesdienst in Maria Königin entfällt an diesem Sonntag. Der Pfarrverband ist eingeladen zur Teilnahme an der Ewigen Anbetung in St. Peter und Paul, die mit dem dortigen Gottesdienst um 10:30 Uhr beginnt und mit dem Eucharistischen Segen um 18:45 endet.
Wir laden Sie ein zu einem besonderen spirituellen Erlebnis: Seien auch Sie dabei beim Tag der ewigen Anbetung in unserem Pfarrverband. Wir beginnen am Sonntag, den 19. März 23 nach dem Gottesdienst mit der Aussetzung des Allerheiligsten und enden um 18.45 Uhr mit dem eucharistischen Segen zum Abschluss.
Mit dem Eucharistischen Segen endet der Tag der Ewigen Anbetung im Pfarrverband.
Zur Vorbereitung der Erstkommunion sind die Erstkommunionkinder eingeladen zu einer Andacht. Im Mittelpunkt der Andacht steht das Gleichnis vom Schatz im Acker.
In der Vorbereitung auf Ostern vergegenwärtigen wir uns den Weg Jesu zum Kreuz in einer besonderen Form der Andacht.
Mit den Sinnen zum Sinn - unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die ökumenischen Morgenandachten an allen Samstagen in der Fastenzeit. Ein Team aus den drei Grünwalder Kirchengemeinden möchte diese besondere Zeit im Kirchenjahr mit vielfältigen Impulsen, Gebet und Musik auch besonders gestalten.
Der Rosenkranz verbindet Marienverehrung und Christusfrömmigkeit, die Jesus Christus in seiner Entäußerung und seinem Leiden betrachtet.
Zur Vorbereitung der Erstkommunion sind die Erstkommunionkinder eingeladen zu einer Andacht. Im Mittelpunkt der Andacht steht Jesu Wort: "Ich bin das Licht des Lebens"
Mit den Sinnen zum Sinn - unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die ökumenischen Morgenandachten an allen Samstagen in der Fastenzeit. Ein Team aus den drei Grünwalder Kirchengemeinden möchte diese besondere Zeit im Kirchenjahr mit vielfältigen Impulsen, Gebet und Musik auch besonders gestalten.
Der Rosenkranz verbindet Marienverehrung und Christusfrömmigkeit, die Jesus Christus in seiner Entäußerung und seinem Leiden betrachtet.