Weltmissionssonntag 2025
Dieses Jahr wurde der Weltmissionssonntag in unserem Pfarrverband mit einem Gottesdienst in St. Peter und Paul gefeiert, in dem der Chor unter der Leitung von Alfons Hirth eine neu einstudierte spanische Messe sang, begleitet von Anne Horsch an der Orgel. Am Gottesdienst nahm auch der Trachtenverein D’Isartaler teil, der seinen traditionellen Jahrtag beging und mit Blasmusik aus- und einzog. Am Ende des Gottesdienstes wurde der verstorbenen Mitglieder des Trachtenvereins gedacht. Im Anschluss daran wurde unsere Pastoralreferentin Ingrid Karl verabschiedet, die zum 1. November ihre neue Aufgabe als Altenseelsorgerin für zwei neugeschaffene Sozialräume übernimmt, zu denen auch unser Pfarrverband gehört.
Nach dem Gottesdienst gab es das traditionelle Schmankerl-Essen im Pfarrheim, für das sich der Pfarrsaal sehr schnell füllte. Es gab verschiedene Suppen und Eintöpfe sowie Kaffee, Kuchen und vielerlei Getränke – alles von ehrenamtlichen Helfern aus unserem Pfarrverband vorbereitet. Odette Ullrich begrüßte als Vorsitzende des Fördervereins der Casa del Sol die Anwesenden und ermunterte zum eifrigen Spenden für die Casa del Sol, denn das war natürlich „der gute Zweck“ unseres Schmankerl-Essens. So konnte sich der Förderverein im Anschluss über eine gut gefüllte Spendenbox freuen, die in vollem Umfang der Arbeit der Casa del Sol zugute kommt.
(Text und Fotos: Norbert Laux / Simone Kopiske)


















